Wald-Kunst-Wettbewerb 2014
Landesweite Ergebnisse und Preisträger
Im Rahmen des an die Wald-Jugendspiele angegliederten Kreativ-Wettbewerbs „Wald-Kunst“ galt es aus Naturmaterialien Kunstwerke herzustellen.
Das Thema 2014 lautete "T R A U M W A L D“.
Die Aufgabe:
Geht in den Wald und gestaltet als Schulklasse ein Kunstwerk, welches das Jahresmotto „T R A U M W A L D“ in seiner Bedeutung für euch aufgreift und zum Ausdruck bringt. Das Kunstwerk selbst kann ein aus Natur- materialien gelegtes vergängliches Bild oder eine Skulptur sein.
Das Ergebnis:
Insgesamt beteiligten sich 516 Klassen des 3. Schuljahres und 216 Klassen der 7. Klassenstufe an dem Wald-Kunst-Wettbewerb 2014.
Die Gewinner erhielten vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz Geldpreise zwischen 100 und 150 Euro für die Klassenkasse.
Die Preisträger:
Landessieger Kreativ-Wettbewerb "Wald-Kunst" 2014
3. Klassenstufe
1. Preis | ehemalige Klasse 3b, Grundschule St. Martin Düngenheim (Kreis Cochem-Zell) Titel: "Träumender Riese im Wald" |
2. Preis | ehemalige Klasse 3, Grundschule „Am Möschelberg“ Lissendorf (Kreis Vulkaneifel) Titel: "Eifler Waldvolk" |
3. Preis | ehemalige Klasse 3a, Oberwaldschule Selters (Westerwaldkreis) Titel: "Traumfänger im Traumwald" |
Landessieger Kreativ-Wettbewerb "Wald-Kunst" 2014
7. Klassenstufe
1. Preis | ehemalige Klasse 7d, Gymnasium Saarburg (Kreis Trier-Saarburg) Titel: "Traumsequenz: Das Geheimnis der Verwandlung oder Anna im Traumwald" |
2. Preis | ehemalige Klasse 7f, Clara-Viebig Realschule plus Wittlich (Kreis Bernkastel-Wittlich) Titel: "Unser Waldgeist Arbi Mysticus" |
3. Preis | ehemalige Klasse 7a, Martin-Butzer Gymnasium Dierdorf (Kreis Neuwied) Titel: "Ein Wald, viele Gesichter" |