Wald-Kunst-Wettbewerb 2015
Landesweite Ergebnisse und Preisträger
Im Rahmen des an die Wald-Jugendspiele angegliederten Kreativ-Wettbewerbs „Wald-Kunst“ galt es aus Naturmaterialien Kunstwerke herzustellen.
Das Thema 2015 lautete "L E B E N S R A U M W A L D“.
Die Aufgabe:
Geht in den Wald und gestaltet als Schulklasse ein Kunstwerk, welches das Jahresmotto „L E B E N S R A U M W A L D“ in seiner Bedeutung für euch aufgreift und zum Ausdruck bringt. Das Kunstwerk selbst kann ein aus Natur- materialien gelegtes vergängliches Bild oder eine Skulptur sein.
Das Ergebnis:
Insgesamt beteiligten sich 545 Klassen des 3. Schuljahres und 182 Klassen der 7. Klassenstufe an dem Wald-Kunst-Wettbewerb 2015.
Die Gewinner erhielten vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz Geldpreise zwischen 100 und 150 Euro für die Klassenkasse.
Die Preisträger:
Landessieger Kreativ-Wettbewerb "Wald-Kunst" 2015
3. Klassenstufe
1. Preis | ehemalige Klasse 3d, Grundschule St. Georg, Polch (Kreis Mayen-Koblenz) Titel: "Eulenversteck" |
2. Preis | ehemalige Klasse 3, Grundschule Staudernheim (Kreis Bad Kreuznach) Titel: "Kampf der Waldgiganten" |
3. Preis | ehemalige Klasse 3a, Mühlbach-Schule Miehlen (Rhein-Lahn-Kreis) Titel: "Brutpflege bei Familie Grünspecht" |
Landessieger Kreativ-Wettbewerb "Wald-Kunst" 2015
7. Klassenstufe
1. Preis | ehemalige Klasse 7c, Max-Planck-Gymnasium Trier Titel: "Waldkunst-Fantasie-Insekten" |
2. Preis | ehemalige Klasse 7a, Hildegardisschule Bingen (Kreis Mainz-Bingen) Titel: "Eule - Bereit zur Jagd" |
3. Preis | ehemalige Klasse 7a, Friedrich-Spee-Gymnasium Trier Titel: "Insektenhotel" |