Wald-Kunst-Wettbewerb 2019
Landesweite Ergebnisse und Preisträger
Im Rahmen des an die Wald-Jugendspiele angegliederten Kreativ-Wettbewerbs „Wald-Kunst“ galt es aus Naturmaterialien Kunstwerke herzustellen und fotografisch zu dokumentieren.
Das Thema 2019 lautete
"W O H N E N I M W A L D“.
Die Aufgabe:
Gestaltet als Schulklasse ein Kunstwerk aus Naturmaterialien, welches das Jahresmotto „W O H N E N I M W A L D“ in seiner Bedeutung für euch aufgreift und zum Ausdruck bringt. Das Kunstwerk selbst kann ein aus Naturmaterialien gelegtes vergängliches Bild oder eine Skulptur sein.
Das Ergebnis:
Insgesamt beteiligten sich 434 Klassen des 3. Schuljahres und 107 Klassen der 7. Klassenstufe an dem Wald-Kunst-Wettbewerb 2019.
Die Gewinner erhielten vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz Geldpreise zwischen 100 und 150 Euro für die Klassenkasse.
Die Preisträger:
Landessieger Kreativ-Wettbewerb "Wald-Kunst" 2019
3. Klassenstufe
1. Preis | ehemalige Klasse 3b, Grundschule Oberemmel in Konz-Oberemmel (Kreis Trier-Saarburg) Titel: "Waldwohnung" |
2. Preis | ehemalige Klasse 3, Grundschule Ahrenberg aus Koblenz Titel: "Unser Zauberdorf im Wald" |
3. Preis | ehemalige Klasse 3b, Grundschule Bodelschwingh in Bendorf-Mülhofen (Kreis Mayen-Koblenz) Titel: "Steinzeitliches Walddorf" |
Landessieger Kreativ-Wettbewerb "Wald-Kunst" 2019
7. Klassenstufe
1. Preis | ehemalige Klasse 7a, Konrad-Adenauer-Schule Vinningen (Kreis Südwestpfalz) Titel: "Idyllischer Weiler am Vinninger Bachtal" |
2. Preis | ehemalige Klasse 7b, Konrad-Adenauer-Schule Vinningen (Kreis Südwestpfalz) Titel: "Siedlung am See" |
3. Preis | ehemalige Klasse 7b, Martin-von-Cochem Gymnasium Cochem (Kreis Cochem-Zell) Titel: "Über und unter dem Waldboden zuhause" |