Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ist eine der ältesten Naturschutz-Organisationen in Deutschland. In der Arbeit des Landesverbandes Rheinland-Pfalz steht neben den Aufgaben eines anerkannten Naturschutzverbandes die Waldpädagogik (Wald-Jugendheime, Wald-Jugendspiele, Zertifikat Wald-Pädagogik, etc.) im Vordergrund. Mit der Waldjugend verfügt der Verband über eine landesweit aktive Jugendorganisation.  
 Schwerpunktmäßig für die Unterstützung unserer Jugendbildungsreferentin suchen wir zum 1. September 2023 für eine 25% Stelle, unbefristet ein/e 
Jugendbildungsreferent:in (m/w/d) 
 Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns? 
Sie unterstützen bei der  
 	- Organisation und Mitgestaltung natur-, wald- und wildnispädagogischer Projekte für verschiedene Altersgruppen im Sinne der VV des JuFöG 
- Zusammenarbeit mit den Gremien der Deutschen Waldjugend RLP und verschiedenen Kooperationspartner:innen 
- Beantragung von Fördermitteln 
- Organisation von Veranstaltungen (Anmeldeverfahren, Reflexion und Abrechnung von Veranstaltungen), Austausch und Kommunikation mit Referent:innen 
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Was erwarten wir von Ihnen? 
 	- Abgeschlossene Berufsausbildung in Sozialpädagogik (FH) oder Sozialarbeit (FH), mit Hochschulabschluß in einem einschlägigen Fachgebiet oder Erzieherinnen und Erzieher 
- Sie haben Organisationsgeschick. 
- Effizientes, selbstständiges Arbeiten im Team 
- natur-, wald- oder wildnispädagogische Erfahrungen sind von Vorteil 
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und in der Natur 
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office Programmen 
Was wir Ihnen bieten: 
 	- Einen Arbeitsplatz im und mit dem Wald inkl. Möglichkeit zum Home-Office 
- Flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit 
- Eine herausfordernde, spannende, vielfältige Aufgabe mit Wald und Menschen 
- Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an den TV-L in Entgeltgruppe 9 
 
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per Mail bis zum 31. März 2023 z.Hd. 
 Herrn Nikolai Kalinke an nikolai.kalinke(at)sdw-rlp.de.
 
 Für Fragen steht Ihnen unsere Jugendbildungsreferentin Frau Melanie Christmann-Koch (Tel.: 06362 564447) gerne zur Verfügung.